Hallo Manni, herzlich willkommen in diesem Forum. In der Rügener Kreide kommen häufig die mit spitzen Dornen bewährten Primärstacheln der Stereocidaris-Arten vor. Die schlanken, glatten, leicht gebogenen Stacheln sind eher selten und werden laut Nestler in " Die Fossilien der Rügener Schreibkreide " Phymosoma princeps zugeordnet. Der Querschnitt der Stacheln wird wie bei den Cidaris-Arten vom oberen Bereich der Corona über den mittleren zum unteren variiren. Hier sind die 5 Längstreihen nicht zu Dornen ausgebildet. Gruß Bodo